Social Impact Bonds

Fördern innovative Lösungen für soziale Probleme

Über Social Impact Bonds

Social Impact Bonds sind neue Finanzinstrumente, die der öffentliche Sektor einsetzen kann, um innovative Lösungen für dringende soziale Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit, Obdachlosigkeit oder Gesundheitsprobleme zu testen. 

Die Behörden legen die Wirkungsziele fest und soziale Organisationen entwerfen und testen neue Lösungen. Die Maßnahmen werden von philanthropischen oder Impact-Investoren vorfinanziert, und die öffentliche Hand zahlt nur dann zurück, wenn die vertraglich vereinbarten Wirkungsziele erreicht werden. 

Vorteile von Social Impact Bonds

  • Reduktion der Staatsausgaben sowie des Finanz- und Umsetzungsrisikos durch neue Ansätze zur Lösung sozialer Probleme
  • Ermutigung zu Innovation, Schaffung von Transparenz beim Social Impact und Förderung der Zusammenarbeit des sozialen, öffentlichen und philanthropischen Sektors
  • Erschließung zusätzlicher und langfristiger Finanzmittel für soziale Interventionen

Social Impact Bond in Österreich

atempo, Österreich

Ziel: Förderung der Unabhängigkeit und Lebensqualität von Menschen mit Behinderung und gleichzeitige Stärkung arbeitsloser Frauen. Mit professioneller Ausbildung und Mentoring werden sie geschult, um Menschen mit Behinderung zu unterstützen und so eine sinnvolle und flexible Beschäftigung zu finden. Zu diesem Zweck wurde die Plattform ava gegründet: https://ava.services/was-ist-ava/.

Beteiligte Akteure:

  • Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: hat den Social Impact Bond ins Leben gerufen mit dem Ziel innovative digitale Lösungen für langfristige soziale Herausforderungen umzusetzen
  • Erste Social Finance Holding: ist der Intermediär und verwaltet das Projekt
  • ERSTE Stiftung: agiert als Investor und stellt die Vorfinanzierung zur Verfügung
  • atempo: ist die gemeinnützige Organisation, welche die Maßnahme durchführt

Zeitplan: Mai 2020 – März 2024

Gesamtbudget: 300.000 EUR

Kontaktieren Sie

Peter Šurek

Head of Social Banking Development 

E-Mail

+43 (0)5 0100 – 613726

Johann Heep

Project Manager SIB 

E-Mail

+43 (0)5 0100 - 17237